4. - 7. Juni 2015
Fühlen, denken, entscheiden, wollen... Präsenz in München und Stuttgart
Die Themen TTIPP, Klimawandel, Armut und Hunger vor dem Hintergrund des G7-Treffens in Elmau waren für einige von uns Anlass genug aber auch zugleich Pflicht und Notwendigkeit, auf die Straße zu gehen, um durch unseren Protest auf die zunehmende Gefährdung des Gemeinwohls und damit der Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder aufgrund der einseitigen Macht- und Wirtschaftsinteressen Weniger in unserer kaum noch überschaubaren, globalisierten Welt aufmerksam zu machen. Ein Gegensteuern ist in allen Bereichen längst überfällig.
10 000 wurden von den Organisatoren erwartet, fast 40 000 kamen!!! Alle auch noch so unterschiedliche Organisationen zeigten sich an diesem Tag solidarisch, auch viele Privatpersonen jeglichen Alters fühlten sich bei diesen für die Menschheit elementaren Themen angesprochen. Und alles verlief äußerst friedlich!
Sogar Stuttgart 21 war Thema auf dem diesjährigen Kirchentag
auch hier ging es um die wirtschaftlichen Interessen weniger zum Schaden des Allgemeinwohles. Insbesondere ist Stuttgart 21 ein finanzielles Desaster, Bauende und Finanzlast noch in keiner Weise absehbar, ganz zu schweigen von den Eingriffen ins Grund- und Thermalwasser, sowie der Zerstörung von Natur und gewachsenen Strukturen. Wie viele sinnvollere und effektivere Bahnprojekte zugunsten des Nahverkehrs könnte man mit diesen Milliarden finanzieren und umsetzen! Gründe genug für uns, diese unüberlegten Probleme vor Ort zu thematisieren und zu demonstrieren.