23. April 2015
Ausstellung im VIA Wohnprojekt zeigt Skizzen und Zeichnungen eines Architekten aus Baden-Baden
Den Mitgliedern unserer Kunst-AG war es gelungen, eine in ihrer Einmaligkeit ganz besondere und daher viel beachtete Ausstellung in unserem Gemeinschaftsraum zu zeigen. Die Skizzen und Zeichnungen des Baumeisters Julius Hippolyt Knoderer, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden lebte und wirkte und dessen architektonisches Vermächtnis bis heute noch in unserer Kurstadt präsent ist, schlummerten bisher in der Wohnung seiner Ururenkelin Sybille Krastel-Dibbern.
Prägend für das Wirken von Knoderer waren seine drei Studienreisen nach Italien. Dort holte er sich besonders in Florenz und Siena fachliche und ästhetische Inspirationen, von denen Skizzenbücher zeugen.
Festlich eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage. In dieser gab unsere Tamara als Mitinitiatorin Einblicke in das Leben und Wirken des Baumeisters.
Dazu hatten sich wieder viele Interessierte in unserem Gemeinschaftraum eingefunden. Am gleichen Abend wurde auch in der Bücherei Strass das Buch "Das Baden-Badener Villenjahrhundert - Lust am schönen Wohnen" von Klaus Fischer vorgestellt, in dem auch Bauwerke, die Knoderers Handschrift tragen, Erwähnung finden.