Dezember 2018

Suppenküche im Dezember

Dieses Mal hatten Lilo, Andrea und Karl-Heinz für uns gekocht und eingeladen. Schon beim Anschauen der Köstlichkeiten lief uns das Wasser im Mund zusammen. Mit Käse und Hackfleisch überbackener Chicoree wurde serviert.



Und zum Nachtisch gab es Apfelkuchen und Kaffee, beides animierte noch zum Bleiben und zu einem weiteren Gedankenaustausch.

3. Dezember 2018

VIA Jahresfest 2018

Zu jedem Jahresfest gibt es durch unsere Kunst-AG eine Themenvorgabe, die uns Bewohner zum Mitmachen animiert und uns Gelegenheit gibt einander noch besser kennen zu lernen. Das diesjährige Tema lautete: "Mein Elternhaus".

Hierunter konnten Menschen und Orte subsummiert werden, die in unserem Leben wichtig waren und uns geprägt haben. Zwecks Anschaulicheit konnte jeder Beteiligte Fotografien mitbringen, die im Gemeinschaftsraum aufgehängt wurden.

     

Gestärkt durch Kaffee und Kuchen wurde den Erzählungen der einzelnen Gäste hinsichtlich ihrer doch so unterschiedlichen Biographien gelauscht.

 

27. November 2018

Unsere Lilli feiert einen runden Geburtstag

Zu ihrem runden Geburtstag hatte Lilli eingeladen und (fast) alle kamen zum Feiern. Für Speis und Trank war reichlich gesorgt. Nach einem doch schon längeren Leben dürfen auch Rückblicke nicht fehlen sowie Wünsche und Gedanken zum weiteren Leben. Auch an persönlichen Geschenken für die Jubilarin mangelte es nicht.


Liebe Lilli, wir danken Dir für Dein Engagement für uns und unser Wohnprojekt. Bleibe uns noch lange bei guter Gesundheit erhalten!

Im November 2018

Die Murg im Herbst

Die Murg gibt unserem Nachbartal nicht nur ihren Namen, sie ist auch ein abwechslungsreicher Wildbach. Die Tour de Murg ist ein Fahrradweg, der die Schönheiten des Tales entlang der Murg erschließt. Der Fotograf bevorzugt jedoch die Wanderstiefel, um kein Motiv zu verpassen. Wie so oft eignet sich der Herbst für besonders schöne, farbenprächtige Aufnahmen.

Der interessanteste Abschnitt ist das mittlere Murgtal. Hier zeigt sich das Murgtal als eine einsame, von Granitklippen durchsetzte Waldschlucht.  Die Murg war bis 1918 wegen ihrer Wasserwucht zusammen mit der Raumünzach, ihrem wasserreichsten Nebenfluss, ein berühmtes Wildwasser und wurde insbesondere durch die Murgschifferschaft für das Flößen benutzt.


Eine Wanderung entlang der Murg ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv und als Ziel nicht weit von uns entfernt.

20.November 2018

Mitglieder des Landesausschuss Demografie schauten bei VIA vorbei

Wir sind froh, dass wir unser Wohnprojekt im neuen Baden-Badener Stadtteil Cité verwirklichen konnten. Gerne wohnen wir hier und freuen uns über die gute Infrastruktur. Die Realisierung erfolgte dabei in engem Kontakt und mit Unterstützung der Entwicklungsgesellschaft Cité, dies auch als ein Garant für das Gelingen unseres Vorhabens.

Der neue Stadtteil mit seinen vielseitigen Angeboten ist zu einem Vorzeigeobjekt geworden. Davon überzeugten sich nun Mitglieder des Landesausschuss Demografie in Begleitung von Frau Oberbürgermeisterin Mergen und Frau Sauer, der Stellvertreterin des Geschäftsführers der EG. Bei ihrem Rundgang durch die Cité schauten sie auch bei uns vorbei. Peter erklärte die Struktur der Wohnlage und die Philosophie des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Interessiert hörten sie alle zu, als Peter einen Radiobericht über das VIA Wohnprojekt einspielte.

FUVI0111ADANALSCD